▶ Berater zeigt sich nach dem Interview interessiert, zögert seine (bewusste) Absage aber noch hinaus, weil er auf eine mögliche andere Projektzusage wartet
▶ Der Berater sagt mündlich zu, unterschreibt die Verträge aber nicht und springt dann doch ab, weil etwas lukrativeres gekommen ist
▶ Der Kunde meldet sich tagelang nach positivem Interview nicht zurück und sagt dann doch ab oder es kommt überhaupt kein Feedback mehr
▶ Der Kunde oder der Berater verhandeln NACH der Zusage die Preise neu
▶ Der Kunde zieht das Projekt trotz Zusage an den Berater aus internen Gründen kurzfristig zurück
▶ usw.
Ja, ich höre euch in Gedanken schon sagen: „JAHA… da gab es schon ganz andere Kaliber, die passiert sind“
… erzählt sie mir!!!
Und nein, es geht mir nicht darum hier „Finger-Pointing“ zu betreiben (wer ist verantwortlich) sondern, dass es, egal auf welcher Seite man sich befindet, immer zu unangenehmen Momenten und Gesprächen kommen kann.
Alles keine schönen Situationen wenn man hier der Vermittler zwischen zwei Parteien ist und die schlechte Nachricht dann überbringen muss. Aber nur wer daraus lernt, kann nach und nach ein noch besseres Gefühl für solche Situationen bekommen und auch wenn ich mich danach oft darüber geärgert habe, es hat mir nicht geschadet. Es hat meine Erfahrung wachsen und mein Gespür feinfühliger werden lassen. Ebenso hat es mir mehr Wege gezeigt, das Commitment zu stärken.
Wie entscheidest du dich?
Hast du Interesse an einem Austausch? Sprich mich gerne an.