Das muss das Ziel sein: die fehlerträchtigen, halbautomatisierten Prozesse aufzurüsten auf Sekunden-Aktivitäten, selbsterkennend, selbstbestätigend … nur noch Ausnahmen bleiben übrig und auch die werden vollautomatisiert behandelt. Keine Wertpapier-Transfers von wechselnden Lagerstellen im Gegenzug gegen Geld von wechselnden Konten – die vorher abgestimmt werden müssen und nachher korrigiert werden … „money on chain“ ist die digitale Zukunft und „embedded details“ ist der Weg dorthin.
Das macht uns die Krypto-Branche vor mit ihren smart contracts. Das ist das Ziel. Auch ohne „meme coins“ – einfach mit Infrastruktur und später mit tokenisierten Wertpapieren. Der Weg ist das Ziel! Wir kennen den Weg! Lassen Sie uns mit unserer patenten Prozesslandkarte das Zusammenspiel von Prozessen und Transaktionen zeigen und optmieren. Sogar ganz ohne Krypto.