15. Mai 2023

„WER BRAUCHT SCHON KRYPTO ?“

Das ist immer die erste Frage, wenn ich über Krypto spreche – und die Antwort lautet: „wir alle“. WIR – das ist die Finanzbranche. Aber ich rede gar nicht von Spekulation oder „besserer Geldanlage“: ich spreche von der Infrastruktur. Die Infrastruktur der Finanzbranche ist geprägt von matching und confirmations, von messages und Formaten, von batch-Prozessen und Fax-Bestätigungen.

Das muss das Ziel sein: die fehlerträchtigen, halbautomatisierten Prozesse aufzurüsten auf Sekunden-Aktivitäten, selbsterkennend, selbstbestätigend … nur noch Ausnahmen bleiben übrig und auch die werden vollautomatisiert behandelt. Keine Wertpapier-Transfers von wechselnden Lagerstellen im Gegenzug gegen Geld von wechselnden Konten – die vorher abgestimmt werden müssen und nachher korrigiert werden … „money on chain“ ist die digitale Zukunft und „embedded details“ ist der Weg dorthin.

Das macht uns die Krypto-Branche vor mit ihren smart contracts. Das ist das Ziel. Auch ohne „meme coins“ – einfach mit Infrastruktur und später mit tokenisierten Wertpapieren. Der Weg ist das Ziel! Wir kennen den Weg! Lassen Sie uns mit unserer patenten Prozesslandkarte das Zusammenspiel von Prozessen und Transaktionen zeigen und optmieren. Sogar ganz ohne Krypto.

Kontakt
i2b recon
Lämmerspieler Straße 12
63165 Mühlheim am Main
Ihr Ansprechpartner
Thomas Pirzer
Capital Markets Officer
Seit 1990 Betreuung von KVGen, Verwahrstellen und Banken in Middle- u. Backoffice-Projekten.
Aktuell vor allem in Projekten der Integration von Krypto-Infrastrukturen.