Wieso ist das so? Meistens arbeitet jeder irgendjemandem zu und am Ende der Kette steht der jenige, der gerade richtig Stress hat und eine Lösung braucht. Manchmal aber wird in solchen Situationen impulsiv und zu schnell gehandelt, sodass die Budgetfreigabe möglicherweise noch gar nicht erfolgt ist. Genau das ist dann in den meisten Fällen passiert. Der Kunde musste zurückrudern, da die finanziellen Mittel für diese Position nicht genehmigt wurden oder der Genehmigungsprozess sich zu lange hingezogen hätte.
Fazit: Projekt wird abgesagt oder verschoben!
Für mich gilt seither: Ruhig bleiben! Gleich mit offenen Karten spielen und allen Beteiligten die Situation offen legen. Falls dann etwas schief geht, fällt man zumindest nicht aus allen Wolken.
Hast du Interesse an einem Austausch? Sprich mich gerne an.